jugend creativ
Internationaler Jugendwettbewerb
Der Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ ruft Kinder und Jugendliche jedes Jahr dazu auf, sich in den Kategorien „Bildgestaltung“, „Kurzfilm“ und „Pädagogisches Quiz“ kreativ mit wichtigen aktuellen Themen zu beschäftigen. In der 55. Runde lautete das Motto „Echt digital“. Die Teilnahmefrist endete am 13. Februar 2025. Jetzt wählen die Jurys die besten Arbeiten aus.
Wir wünschen allen, die ein Bild, eine Collage oder einen Kurzfilm eingereicht haben und den Quiz-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern viel Erfolg.
Bewertung und Gewinne
Fachkundige Jurys aus erfahrenen Kunstpädagoginnen und -pädagogen sowie Künstlerinnen und Künstler bewerten die Wettbewerbsbeiträge – zunächst auf Ortsebene, dann auf Landes- und auf Bundesebene. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten tolle Sach- und Geldpreise. Unter den Quiz-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern verlost die VR-MainBank eG verschiedene Sachpreise (in Bayern werden sogar Landespreise ausgelobt).
Bundespreisträgerakademie
Die Bundessiegerinnen und -sieger in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm dürfen sich auf die Bundespreisträgerakademie jugend creativ im August 2025 unter Anleitung von Expertinnen und Experten freuen. Dort haben die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler Deutschlands die Möglichkeit, sich eine Woche lang in verschiedenen Kunst- und Medienwerkstätten gemeinsam kreativ weiterzuentwickeln.
Internationale Auszeichnungen
In der Kategorie Bildgestaltung werden bei jugend creativ sogar internationale Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. Die Arbeiten der erstplatzierten Bundessiegerinnen und -sieger messen sich mit den besten Bildern aus Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Die Siegerinnen und Sieger werden während einer feierlichen internationalen Abschlussveranstaltung im Juni oder Juli 2025 gekürt.